eSystems – Pioniere der Mobilität

Die KATEK Marke eSystems entwickelt innovative, zukunftsweisende Konzepte für die Mobilität von morgen. Ein Team aus jungen, technologiebegeisterten Spezialisten unterstützt High-End-Kunden aus der Automotive-Branche mit langjährigem Know-how und weitreichender Expertise. Nach dem Leitsatz „Connected to the Future“ gestaltet der Technologieanbieter dabei zukunftsweisende und innovative Trends.

eSystems bewegt sich auf vier zusammenhängenden Technologiefeldern: Elektromobilität, Smart Home, Automotive ECUs und E-Sound. Die Kombination aus innovativer „Start-up Mentalität“ und einer soliden Basis aus jahrelanger Erfahrung erlaubt es dem Team von eSystems, im dynamischen eMobilitySektor eine Vorreiterrolle einzunehmen.

Als IATF16949-zertifizierter Automobilzulieferer entwickelt eSystems beispielsweise AC-Wallboxen, ICCPDs und angrenzende Steuergeräte, die die Kommunikation zwischen modernen Elektrofahrzeugen und Smart-Home-Anwendungen erlauben. Durch die Integration moderner OEM-Webportale und geräteeigener Web-Applikationen erhöht das Unternehmen zudem den Bedienkomfort bei der Ladung von Elektrofahrzeugen. Mit leistungsfähigen Audio-Frameworks trägt eSystems dazu bei, dass E-Fahrzeuge im Straßenverkehr wahrnehmbar und damit sicherer sind.

Aktuelles

23. Dezember 2022

Studie – Teil 3: So hat es die Automotive-Industrie 2022 getroffen – wie sie sich für die Zukunft aufstellt

KATEK SE hat zusammen mit dem Marktforschungsinstitut Dynata 42 Unternehmen und Fertigungsdienstleister für Elektronik (EMS) aus der Automotive-Industrie nach den Auswirkungen der Krisen auf ihre Branche befragt.

Unsere Companies

Mit ihrer fast hundertjährigen Geschichte gehört die Niederlassung in Leipzig zu den erfahrensten Elektronik-Dienstleistern in der KATEK Group. Der Standort bietet heute zusammen mit dem Standort Panevėžys (LT) neben der Entwicklung und Herstellung von Elektroniklösungen auch Prüf- und Testleistungen sowie die Herstellung von Kunststoffteilen an. KATEK Leipzig prägt mit seinen innovativen elektronischen Baugruppen Trends wie Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung.
In unserer Niederlassung im bayrischen Memmingen arbeiten wir mit Innovationskraft, Erfahrung und Know-how an hochwertigen Lösungen rund um Leistungselektronik. Von hier aus, sowie von Düsseldorf und von Saedinenie (BG), beliefern wir Kunden auf der ganzen Welt. Durch unsere fortschrittliche Steca-Produktlinie leisten wir mit leistungsfähiger Solarelektronik einen aktiven Beitrag für die Energiewende. Das Produktspektrum umfasst unter anderem Regler für Solarthermieanlagen, Leistungselektronik für die PV-Netzeinspeisung sowie innovative Solarwechselrichter für die effiziente Speicherung von Solarenergie.
KATEK Grassau bietet mit den Standorten Grassau, Horni Sucha (CZ) und Györ (HU) ein breites Spektrum von Dienstleistungen von der Hard-/Software- und Mechanik-Entwicklung, dem Layouten bis zur hochautomatisierten Großserien für verschiedene Branchen. Selbst entwickelte Best-in-Class-Prüfkonzepte begleiten den gesamten Produktionsprozess und garantieren die Einhaltung unserer Null-Fehler-Philosophie. Als Technologieführer für hochmoderne Elektronik verfügen wir in Grassau über die wichtigsten branchenspezifischen Zertifizierungen – sei es für die Medizintechnik oder für die Automotive-Industrie. Darüber hinaus realisieren wir Lösungen für Kunden, die die vernetzte Fabrik der Zukunft neu denken – sei es in der Sensorik, der Mess- und Regeltechnik oder beim Asset Tracking.
An unserem Standort in Mauerstetten dreht sich alles um Embedded Systems – dabei decken wir als Elektronik-Dienstleister den gesamten Lebenszyklus elektronischer Baugruppen ab. Das Leistungsspektrum reicht von der Entwicklung über das Material- und Projektmanagement bis hin zu Fertigung, Prüftechnik und Logistik. Dabei stellt unser Traceability-System die lückenlose Rückverfolgbarkeit der Baugruppen sicher – und sorgt für garantierte Qualität entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Auch nach der Produktion lassen wir Sie nicht im Stich und bieten sowohl Logistik- als auch After-Sales-Services an.
Willkommen in unserem kanadischen Standort, wo Innovation auf Effizienz trifft. Unser Fachwissen deckt den gesamten Lebenszyklus elektronischer Baugruppen ab, vom bahnbrechenden Design for Velocity (DFV) bis hin zur Erreichung operativer Exzellenz und der Einführung von Reshoring-Lösungen. Unser Engagement für die Vermeidung von Verschwendung, die Senkung von Kosten, die Gewährleistung von Qualität und die Bereitstellung eines ganzheitlichen Überblicks über die Unternehmensabläufe machen uns zu Ihrem zuverlässigen Partner für hervorragende Leistungen in der Elektronikmontage in Kanada.